Durch Kind zum eigenen Café.

Astrid Moder hat sich ihren Traum erfüllt.

Hallo liebe Leserin, hallo lieber Leser,

 

mein Name ist Astrid Moder. Ich habe einen 4-jährigen Sohn, wir sind in Leoben zuhause und seit einem Jahr bin ich stolze Besitzerin von die Stube.

Schon in meiner Jugendzeit träumte ich davon, mein eigenes Café zu betreiben. Ich war und bin gerne unter Leuten, koche und backe gerne und mag es, Speisen schön anzurichten. Vor einem Jahr erfüllte ich mir dann tatsächlich meinen Traum und eröffnete die Stube in Leoben.

Ich war auch immer schon leidenschaftliche Kaffeehaus-Besucherin. Doch leider musste ich oft feststellen, dass Kind in der Gastronomie nicht immer erwünscht ist. Vor allem, wenn es sich „nicht passend“ benimmt. Jede Mutter weiß wohl, dass selbst das bravste Kind auch schlechte Tage hat… andere Gäste wohl nicht. Im Nachhinein bin ich froh und dankbar über diese Erfahrung(en), denn so entstand die Idee vom eigenen Familiencafé – ein Ort, an dem sich Jung und Alt wohlfühlen und vor allem Kinder Kinder sein dürfen.

Astrid Moder (links im Bild) in ihrer Stube mit selbstgemachtem Kuchen. 

Die Stube in Leoben.

Sowohl die Einrichtung, die Speisekarte als auch das Unterhaltungsprogramm in meiner Stube sind kinderfreundlich. Wir sind nicht nur zertifizierter Kiddyspace-Partner, wir kooperieren auch mit professionellen Kinderbetreuer aus der Region und veranstalten regelmäßig Bastelnachmittage oder Krabbel-Vormittage. Ich nenne das Kreativ-Café. Die Kleinen können spielen und die Mamas, oder natürlich auch Papas, haben Zeit sich auszutauschen. Einmal im Monat kommt auch eine Hebamme vorbei und steht für Fragen rund die Schwangerschaft zur Verfügung.

Natürlich erfüllen wir auch Sonderwünsche. Beispielsweise ist für die Minis immer ein Gläschen Milchschaum kostenlos dabei. Wir haben auch Breigläschen im Angebot bzw. können wir im Zweifelsfall und mit ein paar Minuten Wartezeit einen Gemüse- oder Obstbrei frisch zubereiten.

Das Betreiben des Café und dennoch genügend Zeit mit meinem Sohn zu verbringen ist natürlich ein Spagat. Aber mittlerweile habe ich es gut im Griff. Vor allem auch, weil ich ein tolles Team habe. Mein Sohnemann hilft übrigens auch schon fleißig mit – eigentlich ist er der Chef im Lokal, er weiß es nur noch nicht. Er fühlt sich wohl und es ist für ihn einfach toll, wenn viele andere Kinder da sind. Also wer Lust auf meine Stube bekommen hat, kann mich jederzeit gerne besuchen. Natürlich sind auch Papas, Omas und Opas herzlich willkommen. Auf meiner Website findet ihr alle Informationen zu Veranstaltungen, Kindertagen bzw. allen Programmen. Parkplätze befinden sich direkt vor der Haustüre und auch eine Busstation ist in unmittelbarer Nähe.

Ich bin übrigens gerade auch dabei, ein großes Spielfest zu organisieren – also unbedingt den 15. Juni 2019 bzw. bei Schlechtwetter den 20. Juni 2019 in den Kalender eintragen. Für mich waren Spielefeste in meiner Kindheit immer „DIE HIGHLIGHTS“. Schon Wochen im Vorhinein freute ich mich drauf. Aber irgendwie gibt es keine mehr. Deswegen organisiere ich es selbst. Details gibt dazu gibt es schon bald auf meiner Website oder hier auf Ferdis-place!

Erreichbarkeit

Öffentlich: Die Bushaltestelle befindet sich nur etwa 5 Gehminuten entfernt.

Mit dem Auto: Ausreichend Parkplätze vorhanden.

Tipp

Ob als idealer Start in den Tag oder als Ausflugsziel an sich – die Stube bietet beides. Die Veranstaltungstipps findest du direkt auf der Website der Stube.

Kontakt

Die Stube
Kreuzfeldweg 3 (Living Campus),
8700 Leoben
Tel.: 0660 7292400
E-Mail
www.diestube.at