Faszination Salzwelten
Mystische Welten in Salzburg, Hallstatt und Aussee.
Der Besuch einer der drei Salzwelten ist etwas ganz, ganz besonderes. Man fühlt sich förmlich in der Zeit zurückversetzt. Es herrscht eine mystische Stimmung und alles scheint geheimnisvoll. Die Salzwelten Salzburg, Hallstatt und Altaussee sind wirklich perfekt inszeniert und bringen sowohl große als auch kleine Besucher ins Staunen: glitzernde Salzkristalle, mystische Seen und geheimnisvolle Stollen gibt es zu bewundern. Wer will, kann an einer kinderfreundlichen Führung teilnehmen und mit spannenden Erzählungen in die Geschichte der jeweiligen Welt eintauchen.
Bitte unbedingt warme Kleidung sowie festes Schuhwerk mitnehmen. Der Besuch und die Führungen sind für Kinder ab 4 Jahren möglich. Schutzkleidung wird vor Ort ausgegeben.
Salzwelten Salzburg: Neu inszeniert
Im ältesten Besucherbergwerk der Welt wird die über 2500-jährige Geschichte des Salzes, dem „Weißen Gold“ früherer Jahrhunderte, erlebbar. Man folgt den Spuren der Kelten, entdeckt aber auch die Welt der Bergmänner des Mittelalters bis hin zur Gegenwart. Mit der Grubenbahn geht’s lustig und bequem ins Salzbergwerk und zwei lange Bergmannsrutschen führen bis zum unterirdischen Salzsee.
Mehr über die Bedeutung des Salzes – als Essenz des Lebens – erfährst du aber auch ober Tage auf dem Kelten.Erlebnis.Berg. Das Keltendorf SALINA, die Schau-Manufaktur und einen Themenspielplatz erkundet man am besten spielerisch mit der Salzwelten App.
Alle weiteren Informationen zur Salzwelt Hallein sowie dem Keltendorf findest du hier.
Bild: (c) Salzweltenhttps://www.salzwelten.at/de/hallein/

Hallstatt
Das älteste Salzbergwerk der Welt, die älteste Holzstiege und ein faszinierender Blick über das Land – das und vieles mehr bieten die Salzwelten in Hallstatt. Um dorthin zu gelangen, geht es mit Salzbergbahn sanft hinauf auf den Berg – ein Highlight, bevor es überhaupt los geht. Oben angekommen sollte man unbedingt – auch Höhenängstliche – die Aussicht vom Skywalk genießen. Und dann rein ins Abenteuer. Multimedial und perfekt in Szene gesetzt ist hier alles. Eine wirklich faszinierende und schöne Welt.
Alle weiteren Informationen zu den Salzwelten in Hallstatt sowie Tickets findest du hier.
Bild: (c) Salzwelten

Altaussee
Dieses Salzbergwerk ist bis heute noch aktiv und auch wenn wir uns wiederholen: es ist eine absolut faszinierende Welt. Die Wände bzw. Gänge sind aus Steinsalz, das spürt man förmlich. Ihr werdet große Augen machen, wenn ihr vor der Barbara-Kapelle steht. Wirklich wunderschön ist sie inszeniert. Aber unser persönliches Highlight ist der Salzsee. Ein ganz besonderes Feeling ist das, wenn man da so steht. Man will gar nicht mehr weg.
Die Salzwelten Altaussee können nur mittels Führungen erlebt werden,es gibt auch welche speziell für Kinder. Alle Infos findest du hier.
Bild: (c) Johannes Kernmayer

Sally Kinderführungen
Wie kommt das Salz in den Berg? Wie wird es wieder aus dem Berg herausgeholt? Wozu benötigen wir überhaupt Salz? Sally, die schlaue Grubenente, kennt die Antworten auf diese und viele weitere Fragen zu den Salzwelten. Denn die Stollen sind ihr Zuhause, ihre Welt. Spielerisch lernen Kinder von 4 bis 10 Jahren die Welte unter Tage kennen und verstehen, hören spannende und auch lustige Geschichten. Und Dank detailreicher, liebevoll gestalteter Animationen fällt das Verstehen noch leichter. Sally Kinderführungen finden in den Salzwelten Altaussee und Salzburg statt. Termine unter www.salzwelten.at/sally
