Schmidolins Feuertaufe
Ein Erlebnisweg im Pinzgau für Groß und Klein.
von Lisa Fankhauser.
Im Herzen des Pinzgaus, in Zell am See befindet sich Schmidolins Feuertaufe – ein abenteuerlicher Wanderweg für Groß und Klein.
Mit der Areitbahn-Gondel geht es hoch zur Mittelstation. Dort befindet sich auch schon der Einstieg. Jedes Kind bekommt einen Stempelpass. Es gibt drei mögliche Wanderrouten. Wir entschieden uns für die gesamte Strecke, die bei uns ca 1,5 Std dauerte (wir waren allerdings recht zügig unterwegs). Unser Großer war 3 1/2 Jahre alt, als wir das erste Mal Schmidolins Feuertaufe bezwungen haben. Den Kleinen hatten wir in der Trage mit dabei.
Wenn man mit Kinderwagen unterwegs ist, wird es an manchen Stellen etwas heikel, da es relativ steil wird. Mit gutem Schuhwerk ist es aber machbar. Die kürzere Route ist mit Kinderwagen aber absolut kein Problem.
Es gibt auf dem Weg insgesamt zehn Stationen, die zu bewältigen sind, um ein Feuerdrache zu werden: Klettern, Balancieren, Geschicklichkeitsübungen, etc. Für unseren Sohn war es absolut spannend und er ist voller Begeisterung zu den jeweiligen Aufgaben geflitzt – obwohl er eigentlich ein Wanderfaulpelz ist. Auch gibt es zwischendrin einen tollen Spielplatz und eine gestaltete Höhle, in der die Sage des Tazelwurms erklärt wird.
Nach „Schmidolins Feuertaufe“ wartet eine gemütliche Einkehr. Gleich daneben befindet sich ein E-Motocross-Parcours, der ist aber eher für größere Kinder gedacht.
Der Wanderweg ist kostenfrei, lediglich die Gondelfahrt ist zu bezahlen. Gebührenfreie Parkplätze sind reichlich vorhanden. Die Altersempfehlung ist von ganz klein bis 13 – bestimmt.
Viel Spaß mit diesem tollen Ausflugstipp.
Unsere persönlichen Highlights:
Ein abenteuerlicher Wanderweg
Eine Route ist kinderwagentauglich
Parkplätze ausreichend vorhanden
Spaß für Groß und Klein
Einkehrmöglichkeit vorhanden
Der Spielplatz!!!
